Zum Inhalt springen Strausberger Anwaltverein
info@strausberger-anwaltverein.de
033 638 / 29 112
Strausberger Anwaltverein
Strausberger Anwaltverein
  • Startseite
  • Mitglieder
  • Pflichtverteidiger
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search for:

Aktuelles

  • Startseite   /  
  • Aktuelles

  • Die Sieger:innen des 13. Soldan Moot Courts stehen fest
  • BVerfG hält Verwertung von ANOM-Daten für verfassungsgemäß
  • Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik
  • Digitalisierung: Bundesregierung will neue Standards für Gesetze
  • Neue Plattform für den Nachwuchs: „Junge Freie Berufe“ startet in Berlin
  • Verfassungswidrige Norm, aber keine Vorlage: BVerfG rügt BayOLG
  • Amicus Curiae Contest: Bewerbungen bis Ende November möglich
  • Rechtsanwältin muss Überlastung der Mitarbeitenden entgegenwirken
  • Die Mutmacher - 100% klischeefrei
  • Berufsrecht: Umfangreiche Änderungen für Kammer-Aufsicht, anwaltliche Grundpflichten und Kanzleiabwicklung geplant
  • 125 Jahre Patentanwaltschaft – Beruf mit Zukunft an der Schnittstelle von Technik und Recht
  • Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik
  • Anwalt legt eigenmächtig Berufung ein – und muss zahlen
  • Fristwahrung: Für Briefe mindestens drei Werktage einplanen
  • Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik
  • Konferenz „Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft“ am 5.12.2025 – jetzt anmelden!
  • BRAK-Hauptversammlung beschließt zu Grundrecht auf anwaltlichen Beistand und zu Sammelanderkonten
  • BRAK-Hauptversammlung stellt Weichen für Sicherung von Sammelanderkonten
  • Empfehlungen zu den „Mindestanforderungen an die Qualität von Sachverständigengutachten im Kindschaftsrecht“
  • Altersbeschränkung für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare aufgehoben
  • Europaweiter Studierenden-Wettbewerb zur Verteidigung von bedrohten Rechtsanwälten
  • EuGH: Tathandlung entscheidet, nicht rechtliche Bewertung
  • Zugang zum Recht ins GG!
  • Menschen im Rechtsstaat: Thomas Mühlnickel, Agentur ASK, im Interview
  • „Tag der Jungen Freie Berufe“ am 07.11.2025 in Berlin
  • Widerspruch: Im Tenor 3 Monate Haft mehr als in Urteilsgründen
  • Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik
  • Online-Seminar: Die duale Ausbildung stärken – Zusammenarbeit von Ausschüssen, Ausbildern und Berufsschulen im Fokus
  • Stellungnahme zur Überarbeitung der Leitlinien zur Fusionskontrollverordnung
  • Frist scheitert nicht an ausstehender Digitalisierung bei Gericht
  • OLG Hamm: Symposium zum Anwaltsrecht am 30.9.2025
  • Strenge Voraussetzungen für Durchsuchung von Anwaltskanzleien
  • Yoga und Azubis
  • Jedes Einkommen zählt: Normaler Beitrag trotz geringer Einkünfte
  • Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik
  • Auswärtiger Anwalt erhält 12 Euro für Aktenversand
  • Rechtsanwaltsfachangestellte: Start des neuen Ausbildungsjahrs
  • Inkrafttreten der Beschlüsse der 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung
  • Prof. Dr. Bertram Schmitt ist neuer Schlichter
  • Kammer Düsseldorf startet mit Siegel für gute ReFa-Ausbildung

© strausberger-anwaltverein.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung